Menü
Im Landkreis Oldenburg befinden sich 4 Trinkwasserschutzgebiete des OOWV (Oldenburg-Ost-friesischer Wasserverband) mit einer Fördermenge von etwa 35 Mio. m³ Wasser. Es wird geschätzt, dass die Wassernachfrage bis zum Jahr 2050 weiter steigen wird, stellte der Geschäftsführer…
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Zwischenbericht über die bisherigen Aktivitäten im Projekt der Öko-Modellregion. „Das Land Niedersachsen hat sich bekanntlich mit dem "Niedersächsischen Weg" hohe Zielmarken gesteckt und da gilt es Gas zu geben“ so…
In der vergangenen Wahlperiode hat die Grüne Kreistagsfraktion bereits mehrere Anträge zum Bahnverkehr eingebracht. Dabei ging es um eine größere Pünktlichkeit der Züge auf den Strecken von und in Richtung Osnabrück, um die Anschlüsse an den Fernverkehr zu verbessern. Die…
In einer Klausurtagung haben sich Grüne Ratsmitglieder aus allen Gemeinden und dem Kreistag mit dem Stand der regenerativen Energieproduktion im Landkreis Oldenburg und den Rahmenbedingungen für Photovoltaikanlagen beschäftigt. Auf Grundlage der aktuellen Ziele des grünen…
Die Grünen-Mitglieder der Kreis- und Ortsverbände entlang der Bahnstrecke Oldenburg – Osnabrück sowie Delmenhorst – Wildeshausen - Osnabrück haben sich zu einem Austausch in Cloppenburg getroffen. Die beiden teilnehmenden grünen Kreistagsmitglieder aus dem Landkreis Oldenburg,…
In einem Antrag der Grünen Kreistagsfraktion an den Landrat bittet der Fraktionsvorsitzende Götz Rohde um nähere Auskunft zu den Gründen der zukünftigen vermehrten Wasserentnahme und stellt fest: „ Auch wenn der Landkreis nach dem Niedersächsischen Wasserhaushalts- und…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung, über den derzeitigen Sachstand und ggf. über Engpässe bei der Erstellung des Kompensationsflächenkatasters zu berichten. Auch ist die Frage zu beantworten, wann mit der Veröffentlichung des Kompensationsflächenkataster…
Nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Es sind starke Fluchtbewegungen aus der Ukraine zu verzeichnen. Die EU hat vereinfachte Regularien zur Einreise für Ukrainer*innen beschlossen. Deutschland und Niedersachsen sind nun…
Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März rufen die niedersächsischen GRÜNEN zur Solidarität und zur vollständigen Gleichstellung als Grundpfeiler von Freiheit und Demokratie auf. „Der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit, ist immer auch der Einsatz für Demokratie und …
Klimaschutz wird das Thema der nächsten Jahre in allen Räten und hat ein breites Aufgabenspektrum. Neben der Einsparung (Gebäudesanierung, neue Technik) und Erzeugung von Energie (Solar, Wind, …) hat auch das Binden der Treibhausgase (CO2, Methan, …) in Gehölzen, Mooren und…
Du möchtest in unseren E-Mail-Verteiler, um aktuelle Termine der Grünen im Oldenburger-Land zu erfahren? Einfach eine Mail an: info(at)gruene-oldenburg-land.de schicken!
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]