Menü
Ablehnung des geplanten I+G Wildeshausen-West durch die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
Wo stehen wir heute und wie es weiter geht wurde in Bericht der Klimaschutzmanagerin nicht deutlich.
Auch im Sommer macht die Motorsäge keinen Halt in den Wäldern des Landkreises Oldenburg, stellt die Kreistagsfraktion der Grünen fest.
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen erhielt Hinweise über eine illegal errichtete Ferienhaussiedlung am Ortsrand von Dötlingen.
"Was sind wir unseren Tieren schuldig?" - auf großes Interesse stieß die Lesung und Diskussion mit Florian Schwinn im Klostersaal.
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Antrag gestellt, dass die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises im Umweltausschuss über den Zustand der flächenhaf- ten Naturschutzdenkmale im Landkreis berichten möge.
Grüne Radtour durch das Huder Stadtgebiet mit Informationen zu Bauvorhaben in Hude.
Die Kreistagsfraktion der Grünen und zwei Mitglieder der Grünen Gemeindefraktion ließen sich von Herrn Brümmer, Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Oldenburg, über den aktuellen Entwicklungsstand informieren.
Im Bebauungsplan Nr. 94 sind wertgebende Altbäume als zu erhalten festgesetzt.
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die Kommunalwahl 2026 Teilzeit (bis zu 20…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]