Menü
Die Kreistagsgrünen sehen eine Notwendigkeit der Erweiterung der Aktivitäten im gesamten Landkreis.
Gebiet Rebhuhngang/Fasanenweg/ Nonnenweg zwischen Königsstraße und Eulenring soll als geschützter Landschaftsbestandteil nach § 29 BNatSchG festgelegt werden
Die Kreistagsfraktion beantragt einen Beschluss zum Fairtrade Landkreis.
Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag stellen fest, dass das Wallheckenkataster im Landkreis Oldenburg veraltet ist und in vielen Fällen nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten in der freien Natur übereinstimmt.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die vom Landkreis initierten und geplanten Massnahmen zum Thema "Häusliche Gewalt" im nächsten Integrations- und Gleichstellungssausschuss vorzustellen und die Arbeit des Arbeitskreises „Häusliche Gewalt“ auch unter…
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt den Antrag, dass über Luftqualität (insbesondere Feinstaub und Stickoxide), Messstellen, Messdaten und Luftreinhaltungsmaßnahmen im Landkreis Oldenburg im zuständigen Fachausschuss berichtet werden soll.
Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag sind verwundert über die Abholzungs- aktion während der Brut- und Setzzeit in den Gemeinden Ganderkesee und Harpstedt.
Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag fordern fundierte Informationen über die Tauglichkeit der Lagerstätte Dötlingen1 und der zugehörigen Bohrstelle in Großenkneten- Ortsteil Moorbeck.
Wie der Presse am Samstag zu entnehmen war, erhält die Tierschutzgruppe Wildeshausen nicht die notwendige Genehmigung durch den Landkreis. Nach Auffassung der Grünen Kreistagsfraktion wird hier das ehrenamtliche Engagement der Tierschutzgruppe nicht angemessen berücksichtigt.
Zwischenzeitlich hat die neue Kreistagsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN nach der Kommunalwahl 2016 ihre Arbeit aufgenommen und begonnen, thematische Schwerpunkte zu setzen.
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oldenburg bei seiner…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die…
Wir suchen dich! Wahlkampfmanager*in (w/m/d) für die Kommunalwahl 2026 Teilzeit (bis zu 20…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]